Bildung statt Blumen: Dr. Dietrich Hüppe spendet 2390 Euro an Ruhrwerk

Zukunft statt Geschenke. Der Herner Gastroenterologe Dr. Dietrich Hüppe hatte zum 75. Geburtstag eine besondere Bitte. Seine Gäste sollten nicht ihn, sondern den Verein Ruhrwerk beschenken.

Das ließen sich Familie und Freunde nicht zweimal sagen: Die Feier im historischen VEW-Umspannwerk brachte 2390 Euro für den guten Zweck ein. Übergeben wurde der Scheck jetzt im Rahmen der Veranstaltung „Pink gegen Rassismus“ auf dem Gelände des TC Wanne-Eickel. „Bildung ist das wertvollste Geschenk, das wir geben können“, sagte Dr. Hüppe bei der Übergabe. „Ruhrwerk ist ein lokales, sichtbares und nachhaltiges Projekt. Der Verein leistet wichtige Arbeit vor Ort und erreicht junge Menschen, die sonst oft übersehen werden.“

Die Ruhrwerkerinnen Cornelia Lengert-Scholz, Iris Stiebling und Kerstin Zulechner freuten sich über die großzügige Unterstützung und dankten dem Spender von Herzen: „Solche Spenden ermöglichen uns, dort aktiv zu sein, wo staatliche Förderung nicht ausreicht. Jeder Euro an Ruhrwerk fließt direkt in Bildungsangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche in unserer Stadt.“

Dr. Dietrich Hüppe war bis 2015 als Arzt in eigener Praxis tätig und unterstützte die Praxis bis 2024 als Honorararzt. Er  gilt als ausgewiesener Experte für Lebererkrankungen und Ernährungsmedizin. Durch seine langjährige Tätigkeit in der Patientenaufklärung und -betreuung hat er sich über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht, zum Beispiel durch die Organisation und Leitung der bekannten Patientenveranstaltung „Lebertag“ in Herne. Zudem ist Dr. Hüppe Sprecher der Fachgruppe Kolorektales Karzinom im Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen (bng), Vorstandsmitglied der Stiftung Lebensblicke und wissenschaftlicher Leiter verschiedener Fachveranstaltungen. Seine Arbeit ist geprägt von einem starken Engagement für die Prävention, Früherkennung und Behandlung von Magen-Darm- und Lebererkrankungen. Für sein medizinisches Engagement wurde er als Ehrenmitglied mehrerer Fachgesellschaften ausgezeichnet. Mit der Spendenaktion zum Geburtstag unterstreicht der Mediziner nun auch sein Engagement für die soziale Entwicklung seiner Heimatstadt.

Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.