1:0 für Vielfalt, Toleranz und Respekt: Fußballerinnen des SV Sodingen tragen Pink gegen Rassismus

Power in pink: Die D-Juniorenfußballerinnen des SV Sodingen sind nicht mehr zu übersehen. Die jungen Kickerinnen tragen ab sofort die leuchtend bunten T-Shirts der Aktion „Pink gegen Rassismus“ für Vielfalt, Toleranz und Respekt. Zur Finanzierung der Hingucker-Trikots hat der Verein Ruhrwerk zusammen mit anderen Partnern private Spenden zur Verfügung gestellt. „Der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht und die so früh wie möglich begonnen werden sollte“, sagt die Ruhrwerk-Vorsitzende Cordula Klinger-Bischof.

Die Mädchenmannschaft wurde im Sommer 2014 auf Initiative der Trainer Murat Karaduman und Mustafa Sahin gegründet. Inspiriert von ihren fußballbegeisterten Töchtern Ece und Mina bauten sie die starke Gemeinschaft auf. „Wir fühlen uns alle wie eine große Familie. Das ist uns sehr wichtig“, sagt Betreuerin Sibel Karaduman. Die jungen Spielerinnen der Jahrgänge 2012 bis 2014 geben mit Ehrgeiz und Begeisterung ihr Bestes.

„Sport verbindet Menschen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert gegenseitigen Respekt. Im Team werden nicht nur Tore geschossen, sondern auch Freundschaften aufgebaut – über Sprachgrenzen und Herkünfte hinweg“, erläutert Cordula Klinger-Bischof die Gründe für das Ruhrwerk-Engagement. Die Mannschaft legt besonderen Wert auf Teamgeist und gemeinsame Aktivitäten. Derzeit sucht das Team Verstärkung durch weitere Mädchen mit Fußballerfahrung der Jahrgänge 2012 bis 2014.

Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.