Ruhrwerk beim großen Finale von „Pink gegen Rassismus“: Starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz!


Bei strahlendem Sonnenschein zeigte der Verein Ruhrwerk am Samstag, 12. April, mit einem Infostand Flagge bei der großartigen Abschlussveranstaltung der Initiative „Pink gegen Rassismus“ auf dem Gelände des Tennisclubs Blau-Weiß Wanne-Eickel. Cornelia Lengert-Scholz, Iris Stiebling und Kerstin Zulechner waren für Ruhrwerk vor Ort und begeistert von der Energie, dem Miteinander und dem klaren Statement gegen Diskriminierung.

Auf dem Gelände an der Emscherstraße entdeckten viele Kinder mit Begeisterung neue Sportarten. Internationale Imbiss-Stände sorgten für kulinarische Vielfalt und luden zum Verweilen ein. Die Ruhrwerkerinnen verteilten Samentütchen, die schon bald auf hoffentlich vielen Wiesen und Grünflächen für bunte Blickfänge sorgen werden.

Ruhrwerk-Gründerin Cordula Klinger-Bischof: „Als Ruhrwerk haben wir die Aktion erneut mit großer Freude unterstützt. In diesem Jahr haben wir uns mit dem Sponsoring der PinkGegenRassismus-Shirts für alle Teilnehmenden und 15 Decathlon-Gutscheinen für den Sonderpreis „Kreativster Verein“ beteiligt. Wir sind sehr froh, dass wir auf diese Weise das Engagement und die Kreativität der Sportvereine sichtbar würdigen konnten. Für Ruhrwerk steht fest: Vielfalt, Respekt und Offenheit sind unverzichtbare Werte – auf dem Platz wie im Alltag.“

Foto:
Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz: (von links) Frank Stieglitz (Projektleiter „Pink gegen Rassismus“), Norbert Zielonka (TC BW Wanne-Eickel), Iris Stiebling (Ruhrwerk), Bettina Szelag (Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses der Stadt Herne), zwei Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Kreativster Verein“ sowie Kerstin Zulechner und Cornelia Lengert Scholz (beide Ruhrwerk).
Foto: Ruhrwerk


Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.