wurde 2009 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder vom Rand in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Unsere Spendeneinnahmen fließen auf direktem Weg in langfristige Entwicklungsförderung für wöchentlich ca. 350 Kinder und Jugendliche in Herne. Diesen jungen Menschen zu helfen, ihren Platz in Schule und Gesellschaft zu finden, ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen auszubauen, ist uns ein großes Anliegen.
Mit Arbeit, Engagement, Spenden und Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Jugendarbeit realisieren wir einzigartige Events und Langzeitprojekte für eine gute Sache.
Bei unserem jährlichen Event RUHRWERK. NETZWERK HILFT! bringen wir Menschen aus Wirtschaft, Politik und Kultur für eine gute Sache zusammen.
Sozial engagiert
Der Verein organisiert und begleitet langfristige Bewegungs- und Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche, die aufgrund von körperlichen, geistigen und/oder sozialen Einschränkungen einen erhöhten Förderbedarf haben.
Philosophie
Wir finanzieren ausschließlich Langzeitprojekte, die wir mit unseren Partnern entwickeln und persönlich betreuen.
Lokal organisiert
Unsere Projekte konzentrieren sich auf den Raum Herne, da wir uns mit unserer Region identifizieren.
Bedarfsorientiert und Qualitätssicherung
Im regelmäßigen Austausch mit Schulen, Fördereinrichtungen, Kinderärztinnen oder anderen Institutionen und unseren qualifizierten Projektleiter:innen erarbeiten wir bedarfsorientierte Langzeit-Projekte. Die Auswahl der Teilnehmer:innen treffen in der Regel die betreuenden Lehrer:innen. Die engmaschige Zusammenarbeit mit unseren Partnern während der Projekte dient der Qualitätssicherung.
Nachhaltig
Passgenaue Projekte ermöglichen belegbare Fortschritte. Die Projektstunden finden zumeist im Rahmen der Unterrichtszeiten oder direkt im Anschluss statt und werden häufig vor Ort in den Schulen durchgeführt. Dieses gewährleistet eine regelmäßige Teilnahme und einen guten Überblick über die Entwicklung der Projektkinder.
Transparent und ehrenamtlich
Der Verein begleitet alle Projekte persönlich und ermöglicht jederzeit einen Einblick in die einzelnen Projekte. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Finanzierung
Unsere Projektarbeit wird finanziell einerseits durch viele private und institutionelle Spender:innen unterstützt als auch durch Beiträge von Sponsor:innen aus der Wirtschaft. Sie möchten auch beitragen? Kontaktieren Sie uns!
Förderung der individuellen Entwicklung
...denn Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.
Ein Sprungbrett bieten,
...damit Kinder und Jugendliche Ihre Begabungen entfalten können.
Den Zugang zu Projekten ermöglichen
....die die Kinder und Jugendlichen sonst nur schwer erreichen können
Vorstand Ruhrwerk e.V.: Cordula Klinger-Bischof // Safi Thoma // Cornelia Bruch