Kinder sind unsere Zukunft.
Netzwerk hilft!

Der Verein

RUHRWERK e.V.
wurde 2009 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder vom Rand in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Unsere Spendeneinnahmen fließen auf direktem Weg in langfristige Entwicklungsförderung für wöchentlich ca. 350 Kinder und Jugendliche in Herne.

Das Engagement

RUHRWERK e.V.
organisiert und begleitet Langzeitprojekte für Kinder und Jugendliche mit Handicap und / oder Förderbedarf in Herne. Neue Projekte werden stets bedarfsorientiert initiiert und organisiert. Ruhrwerk e.V. arbeitet dazu mit lokalen Jugendorganisationen, Vereinen und Bildungsanbietern zusammen.

Die Events

RUHRWERK. NETZWERK HILFT!
…ist die Eventreihe des Vereins Ruhrwerk e.V. Für einen guten Zweck kommen Unternehmer und Führungskräfte aus Wirtschaft und Kultur zusammen. Gleichzeitig schaffen wir mit unserer Spendengala den Rahmen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und Synergien zu entdecken.

Ruhrwerk-Gala 2024
bei RECKLI - Individuelle Fassadengestaltung mit Beton

Herzlich Willkommen

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus marginalisierten Verhältnissen in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Unsere Spendeneinnahmen dienen dazu, wöchentlich ca. 350 Kindern und Jugendlichen in Herne eine langfristige Entwicklungsförderung zu ermöglichen. Wir sind bestrebt, den jungen Menschen dabei zu helfen, ihren Platz in Schule und Gesellschaft zu finden, ihre Fähigkeiten zu stärken und ihr Selbstvertrauen auszubauen. Mithilfe von Arbeit, Engagement, Spenden und Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Jugendarbeit organisieren wir einzigartige Events und Langzeitprojekte für eine gute Sache. Unser jährliches Event RUHRWERK. NETZWERK HILFT! bringt Menschen aus Wirtschaft, Politik und Kultur zusammen, um gemeinsam für eine gute Sache zu arbeiten.

Aktuelles

1.800 Euro aus Spielerunde: Für Ruhrwerk zieht Kult-Friseur Rolf Buchwald die Trumpfkarte

Ein Herner Original zieht die Trumpfkarte: Friseurmeister Rolf Buchwald hat gemeinsam mit seinem Team 1.800 Euro an den Verein Ruhrwerk gespendet. Das Besondere: Das Geld stammt aus Buchwalds privater Kartenspielrunde. Der 63-Jährige und seine Mitarbeitenden treffen sich regelmäßig in ihrer Freizeit zum Kartenspielen. Die Spielgewinne werden aber nicht verjubelt, sondern für einen guten Zweck gespendet. „Kinder sind unsere Zukunft“, sagt der bekannte Friseur, Musiker und Vater von fünf Töchtern. „Es berührt mich, wenn wir mit kleinen Mitteln etwas Großes für sie bewegen können.“

Weiterlesen »

Deutsch lernen in der Turnhalle: Projekt „Sport und Sprache“ findet ab sofort auch im Unterricht statt

Sprache lernen beim Sport? Das geht – und wie! Das Projekt „Sport und Sprache“ – initiiert vom Stadtsportbund (SSB) Herne und der Stadt Herne – bringt seit Jahren in Feriencamps Bewegung in die Sprachförderung. Neuerdings wird „Sport und Sprache“ direkt in den Unterricht des Pestalozzi-Gymnasiums und der Erich Fried-Gesamtschule integriert: Schüler und Lehrer sind begeistert. Finanzielle Unterstützung dafür erhält der Stadtsportbund vom Verein Ruhrwerk, der „Sport und Sprache“ seit Projektbeginn aus Spendenmitteln fördert.

Weiterlesen »

Bildung statt Blumen: Dr. Dietrich Hüppe spendet 2390 Euro an Ruhrwerk

Zukunft statt Geschenke. Der Herner Gastroenterologe Dr. Dietrich Hüppe hatte zum 75. Geburtstag eine besondere Bitte. Seine Gäste sollten nicht ihm, sondern dem Verein Ruhrwerk beschenken. Die Feier im historischen VEW-Umspannwerk brachte 2390 Euro für den guten Zweck ein. „Bildung ist das wertvollste Geschenk, das wir geben können“, sagte Dr. Hüppe bei der Scheckübergabe. „Ruhrwerk ist ein lokales, sichtbares und nachhaltiges Projekt. Der Verein leistet wichtige Arbeit vor Ort und erreicht junge Menschen, die sonst oft übersehen werden.“

Weiterlesen »

„Für Euch“-Stiftung von Alice und Ludger Kleyboldt finanziert „Lernen neu denken“ an Galileo Grundschule

Aller guten Dinge sind drei: Ab sofort profitieren auch die Drittklässler der Galileo-Grundschule in Herne von dem außerschulischen Bildungsprojekt „Lernen neu denken“. Mit einer fünfstelligen Summe sichert die „Für Euch“-Stiftung der Eheleute Alice und Dr. Ludger Kleyboldt die Umsetzung des Projekts an der Galileo-Grundschule ab. Die 2011 von Alice und Dr. Ludger Kleyboldt gegründete „Für Euch“-Stiftung setzt sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet ein. Ihr Leitmotiv „Handwerkszeug für ein stabiles Leben“ prägt die Stiftungsarbeit.

Weiterlesen »

BeeMEHR: Warum Mehrsprachigkeit einfach mehr ist – Ruhrwerk kooperiert mit TU Dortmund

Ruhrwerk hat einen neuen Kooperationspartner: das Projekt BeeMehr der Technischen Universität (TU) Dortmund. Unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Mertins vom Institut für Diversitätsstudien und der Projektkoordinatorin Katrin Odermann hat BeeMEHR im August 2023 seine Arbeit aufgenommen, um einen neuen Zugang zur Mehrsprachigkeit im Bildungskontext zu schaffen. „Der Verein Ruhrwerk ist stolz darauf, Kooperationspartner dieses wichtigen Projekts zu sein, das sich für eine vielfältige und inklusive Bildung einsetzt. Gemeinsam wollen wir daran mitarbeiten, Vorurteile gegenüber Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft abzubauen“, sagen die Ruhrwerkerinnen Cornelia Lengert-Scholz und Conny Bruch, die ihren Verein im Projekt BeeMEHR vertreten.

Weiterlesen »

Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.