Kinder sind unsere Zukunft.
Netzwerk hilft!
Der Verein
RUHRWERK e.V.
wurde 2009 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder vom Rand in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Unsere Spendeneinnahmen fließen auf direktem Weg in langfristige Entwicklungsförderung für wöchentlich ca. 350 Kinder und Jugendliche in Herne.
Das Engagement
RUHRWERK e.V.
organisiert und begleitet Langzeitprojekte für Kinder und Jugendliche mit Handicap und / oder Förderbedarf in Herne. Neue Projekte werden stets bedarfsorientiert initiiert und organisiert. Ruhrwerk e.V. arbeitet dazu mit lokalen Jugendorganisationen, Vereinen und Bildungsanbietern zusammen.
Die Events
RUHRWERK. NETZWERK HILFT!
…ist die Eventreihe des Vereins Ruhrwerk e.V. Für einen guten Zweck kommen Unternehmer und Führungskräfte aus Wirtschaft und Kultur zusammen. Gleichzeitig schaffen wir mit unserer Spendengala den Rahmen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und Synergien zu entdecken.
Ruhrwerk-Gala 2023
bei Cenntro Automotive Herne
Herzlich Willkommen
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus marginalisierten Verhältnissen in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Unsere Spendeneinnahmen dienen dazu, wöchentlich ca. 350 Kindern und Jugendlichen in Herne eine langfristige Entwicklungsförderung zu ermöglichen. Wir sind bestrebt, den jungen Menschen dabei zu helfen, ihren Platz in Schule und Gesellschaft zu finden, ihre Fähigkeiten zu stärken und ihr Selbstvertrauen auszubauen. Mithilfe von Arbeit, Engagement, Spenden und Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Jugendarbeit organisieren wir einzigartige Events und Langzeitprojekte für eine gute Sache. Unser jährliches Event RUHRWERK. NETZWERK HILFT! bringt Menschen aus Wirtschaft, Politik und Kultur zusammen, um gemeinsam für eine gute Sache zu arbeiten.

Aktuelles

Bescherung im November: Ruhrwerkerinnen bringen Socken und Lebensmittel zur HernerTafel
Gern gesehener Damenbesuch bei der Herner Tafel: Die Ruhrwerkerinnen kamen wieder mal an die Bielefelder Straße nach Holsterhausen, um Kinder und Erwachsene schon im November zu bescheren. Im Gepäck hatten sie Lebensmittel wie Kartoffeln (ein Teil gesponsert vom Landhandel Thomas Gerner), Zwiebeln und Karotten sowie Kürbisse von Max Große-Lahr und eintausend Tüten mit gebrannten Mandeln, die Marius Morck und sein Mandel-Werk gespendet hatte.

Sommer, Sonne, Gutes tun: Die schönsten Momente der Ruhrwerk-Gala 2023 bei Cenntro Automotive im Video
Der Herner Videograph Lennard Lüning hatte alles im Blick: Er filmte die schönsten Momente der Ruhrwerk-Gala 2023, und er tat dies ehrenamtlich. Mehr als 350 Gäste genossen einen sonnigen Sommerabend rund um die riesigen Fabrikhallen des Elektromobil-Herstellers Cenntro Automotive in Herne.

Das Spiel als Schlüssel zur Sprache: Familienunternehmen Reifen Stiebling spendet 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung
Mit einer Spende von 5.000 Euro gibt das Herner Familienunternehmen Reifen Stiebling dem Projekt „young gfi“ für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung Rückenwind. Die Summe sichert den Einsatz der hauptamtlichen Projektleiterin Eslem Dikme bei der Gesellschaft für Integration (gfi) für ein ganzes Jahr.

350 Unterstützer:innen sozialer Projekte für Herner Kinder treffen sich zur Ruhrwerk-Spenden-Gala bei Elektromobil-Hersteller Cenntro in Eickel
Ruhrwerk Vorsitzende Cordula Klinger-Bischof bekräftigt die Notwendigkeit zu sozialem Engagement. Schirmherr, Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Prof. Dr. Ing. Michael Schugt, Leiter des Instituts für Elektromobilität an der Hochschule Bochum berichten über die Entwicklung des neuen Hochschuldepartments für Energieversorgung und Elektromobilität in Herne. Cenntro-Geschäftsführer Stephan Ohletz präsentiert das neue Cargo Bike ´Antric One´.

United Parcel Service: UPS-Belegschaft spendet bei Sommerfest für Ruhrwerk-Projekte
Doppelte Freude bereitete das Unternehmen United Parcel Service (UPS), der größte Paketdienst der Welt, dem Verein Ruhrwerk in Herne. Beim Mitarbeiter-Sommerfest im August auf dem Firmengelände in Börnig überreichte UPS-Betriebsleiter Salman Gogalic der Ruhrwerk-Gründerin Cordula Klinger-Bischof und ihren Vereinskolleginnen Iris Stiebling und Safi Thoma nicht nur eine Spende von 831,- Euro aus dem Erlös der Feier, sondern auch Präsente für die Tombola der Ruhrwerk-Benefiz-Gala am 9. September.

Schnell, preiswert, umweltschonend: So einfach kann digitales Gästemanagement sein!
Die Digitalisierung macht auch vor dem Teilnehmermanagement für unser großes, jährliches Ruhrwerk-Event nicht halt. Deshalb sind wir froh und und dankbar, dass uns die Guest-One GmbH mit Sitz in Wuppertal in diesem Jahr mit ihrem modernen, digitalen Teilnehmermanagementsystem unterstützt.