Das Engagement

Diese Projekte wurden von RUHRWERK initiiert oder unterstützt:

Das Spiel als Schlüssel zur Sprache: Familienunternehmen Reifen Stiebling spendet 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Mit einer Spende von 5.000 Euro gibt das Herner Familienunternehmen Reifen Stiebling dem Projekt „young gfi“ für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung Rückenwind. Die Summe sichert den Einsatz der hauptamtlichen Projektleiterin Eslem Dikme bei der Gesellschaft für Integration (gfi) für ein ganzes Jahr.

Weiterlesen »

Corona Aufholzeit (Beginn 2021)

PROJEKT CORONA-AUFHOLZEIT FÜR GRUNDSCHULKINDER Das große Lern-Förderprojekt für über 200 Zweitklässler:innen an 18 Herner GrundschulenKooperationspartnerDer Verein Lernen! in Herne e.V., das Schulamt, verschiedene Trägerorganisationen (Caritas;

Weiterlesen »

Sport und Sprache (2020 – 2021)

PROJEKT SPORT UND SPRACHE Feriencamps zur Förderung der Integration zugewanderter Herner SchulkinderKooperationspartnerDer Stadtsportbund und das Kommunale Integrationszentrum arbeiten in diesem Projekt eng mit Herner Sportvereinen

Weiterlesen »

Therapieraum Garten (Beginn 2020)

PROJEKT THERAPIERAUM GARTEN Gärtnern für ein Stück Vertrauen. Ruhrwerk begleitet das Herner Frauenhaus mit unterstützender Projektarbeit.Mit einem Projekt zur Förderung der Mutter-Kind-Beziehung unterstützten wir die

Weiterlesen »

Tanz(T)räume (Beginn 2019)

Projekt Tanz(T)räume ENSAMPLE (Tanzdokumentations-Projekt) zur persönlichen Entfaltung und Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt.Tanzdokumentation für wen? Für 30 Kinder und Jugendliche der ARCHE in der Emscherstraße

Weiterlesen »

Leseförderung (Beginn 2017)

PROJEKT LESEFÖRDERUNG Bildung fängt mit Lesen an.Leseförderung für wen?Für Kinder der Grundschule Börsinghauserstrasse ProjektinhaltLesen muss Teil jeder Kindheit und Jugend werden, damit alle die gleichen

Weiterlesen »

Starke Jungs (Beginn 2017)

Projekt Starke Jungs Stärken in den Blick nehmen, um Schwächen aktiv anzugehen Jungenförderung: Für wen? Für Jungen ab 10 Jahren am Haranni-Gymnasium Wir wollen Jungen

Weiterlesen »

Projekt Tanztheater ENSAMPLE (Beginn 2017)

zur persönlichen Entfaltung und sozialen Interaktion unter Gleichaltrigen. Tanztheater für wen? Für bis zu 20 Schüler*innen (5./6. Klasse) der Realschule Crange (Einzugsgebiet Emscherstraße) Für Schüler*innen,

Weiterlesen »

Circus Schnick-Schnack (2016)

Projekt Circus Schnick-Schnack Integration und Sprache durch Jonglieren und ArtistikCircus für wen?Flüchtlingskinder- und Jugendliche, die ohne Begleitung ihrer Eltern nach Herne gekommen sind und im

Weiterlesen »

Achtsamkeit und Selbstvertrauen (Beginn 2015)

PROJEKT ACHTSAMKEIT UND SELBSTVERTRAUEN Kommunikatives Bewegungsprojekt für starke Kinder und Jugendliche und ein friedliches Miteinander an Grundschulen und weiterführenden SchulenProjektinhalteSoziale Kompetenz will geübt sein! Im

Weiterlesen »

Willkommensklasse (Beginn 2015)

Wöchentliche Extra-Deutschförderung Für wen?Für Schüler*innen in Willkommensklassen in Herne, die neu in Deutschland sind und wenige oder keinerlei Deutschkenntnisse besitzen. (Otto-Hahn Gymnasium, Realschule Sodingen) ProjektinhaltSie

Weiterlesen »

Musik (2014)

Trommeln auf der Cajón Musik für wen?18 Jungen und Mädchen des Herner Kinder- und Jugendheims. ProjektzeitraumIm Juni 2014 unterstützte Ruhrwerk e.V. das Trommelprojekt in der

Weiterlesen »

Nachhilfe (2013 – 2016)

Lernen bedeutet, sich Chancen erarbeiten und Kompetenzen stärken. Nachhilfe für wen?Mädchen und Jungen des ev. Kinder- und Jugendheims Herne, die Schwächen ausgleichen und somit auch

Weiterlesen »

Tanzen (2013 – 2015)

Projekt Tanzen Wahrnehmung und Verständigung durch Tanz40 Jungen und Mädchen der Paul-Klee-Förderschule, Schwerpunkt Lernen. ProjektstartSeit April 2013 unterstützt Ruhrwerk e.V. die Kinder der Paul-Klee-Förderschule mit

Weiterlesen »

„Schutzräume“ (2013)

„Schutzräume” für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der PETER-MAFFAY-STIFTUNGSchutzräume für wen?10 Kinder – Bewohner des ev. Kinderheims Herne Projektzeitraum8 Tage im Oktober 2013

Weiterlesen »

„Freiheit“ (2013)

Kunst und Kulturprojekt „Freiheit” Kreativität fördern, Selbstvertrauen stärken, Gemeinschaft erleben!Kunst und Kultur für wen?11 Kinder und Jugendliche des ev. Kinder- und Jugendheims Herne ProjektzeitraumOktober 2013

Weiterlesen »

Basketball (2012)

Projekt Basketball In Kooperation mit dem HTCBasketball für wen?20 Mädchen der Max-Wiethoff Grundschule, Herne Projektzeitraum2012 bis 2014 gründete und unterstützte Ruhrwerk e.V. eine Mädchen-Basketball AG

Weiterlesen »

Reittherapie (Beginn 2011)

PROJEKT REITTHERAPIE die Möglichkeit, das Glück auf dem Rücken der Pferde zu empfinden. Seit 2010 bietet Ruhrwerk e.V. therapeutisches Reiten für Kinder mit Handicap oder

Weiterlesen »

Heilpädagogisches Reiten (Beginn 2010)

PROJEKT HEILPÄDAGOGISCHES REITEN Glücksmomente für Kinder mit HandicapHeilpädagogisches Reiten für wen?Für Schüler*innen der Robert-Brauner-Schule, Städtische Förderschule Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung der Schule am Schwalbenweg, Förderschule mit

Weiterlesen »

Tanztheater (2010 – 2011)

Projekt Tanztheater in einer Kooperation mit PottporusTanzen für wen?38 Kinder und Jugendliche der Realschule Crange ProjektzeitraumOktober 2010 – Juni 2011 unterstützte Ruhrwerk e.V. das Projekt

Weiterlesen »

Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.