Autor: susanne

Unsere Schulen können jeden Cent gebrauchen: Aldi in Herten spendet 1.000 € für „Lernen neu denken“

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die ALDI GmbH & Co. KG in Herten das Bildungsprojekt „Lernen neu denken“, das der Verein Ruhrwerk und seine Partner an bisher drei Herner Grundschulen etablieren konnten. Die Summe kommt innovativen Lernangeboten für Drittklässler der Max-Wiethoff-Schule, der Kunterbunt-Grundschule und der Galileo-Grundschule in Herne zugute.

Weiterlesen »

Leichter Einstieg und Spaß sofort: Ruhrwerk unterstützt Padel-Projekt beim TC Blau-Weiß Wanne-Eickel

Kleinere Felder, kurze Schläger ohne Bespannung und andere Regeln: Padel-Tennis, ursprünglich in Spanien und Südamerika verbreitet, hat sich auch in Deutschland zu einer beliebten Sportart entwickelt. In Herne macht sich insbesondere der Tennis-Club Blau-Weiß Wanne-Eickel (TCBWW) an der Emscherstraße mit einem hochmodernen Padel-Angebot um die Verbreitung des Padel-Tennis verdient. Ein auf sechs Monate angelegtes Padel-Tennis-Projekt für acht Jugendliche des Gymnasiums Wanne wird vom Verein Ruhrwerk mit 1.500 Euro gefördert.

Weiterlesen »

Im Gespräch mit Familienunternehmer Dr. Ludger Kleyboldt: Die Ausrichtung unserer Stiftung und die Ziele von Ruhrwerk sind deckungsgleich

Als er ein Kind war, besuchte der Familienunternehmer Dr. Ludger Kleyboldt mit seinem Bruder Henrich die Grundschule an der Schulstraße in Herne. Heute ermöglicht der vierfache Familienvater und geschäftsführender Gesellschafter des NWB Verlags über seine „Für Euch“-Stiftung an seiner ehemaligen Schule das von dem Verein Ruhrwerk mitgetragene Bildungsprojekt „Lernen neu denken“. Mit der Ruhrwerk-Gründerin Cordula Klinger-Bischof sprachen Dr. Ludger Kleyboldt und die Stiftungskoordinatorin Nina Voß über die Bedeutung von Projektarbeit für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und Zukunftsschancen.

Weiterlesen »

Geteilte Freude ist doppelte Freude: „Silber-Ehepaar“ Jessika und Andreas Lüning spenden 3.500 € an Ruhrwerk

Sie sind beide Wanne-Eickeler Kinder und fühlen sich auch als „Silber-Ehepaar“ nach wie vor eng mit ihrer Heimat verbunden: Die Eheleute Jessika und Andreas Lüning haben anlässlich ihrer Silbernen Hochzeit auf Geschenke verzichtet und ihre Gäste gebeten, für den Verein Ruhrwerk zu spenden. Die Silberhochzeitsgesellschaft ließ sich nicht lange bitten: 3.500 Euro kamen für Ruhrwerk zusammen.

Weiterlesen »

Zusammenhalt, der Herzen wärmt: Ruhrwerk-Aktion bringt Tafelkunden Weihnachtsfreude

Zusammenhalt, der die Herzen wärmt: Auch in diesem Jahr stand die Weihnachtsaktion des Vereins Ruhrwerk bei der Herner Tafel ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. Wieder einmal hatte Ruhrwerk viele Herner Unternehmen und Spender dafür gewonnen, vor dem 2. Advent ein warmes Essen und adventliche Leckereien für die jungen und älteren Kunden der Tafel möglich zu machen. Auch Andreas Merkendorf, Vorsitzender der Herner Tafel, und sein Stellvertreter Torsten Biermann waren vor Ort und bedankten sich herzlich bei den engagierten Ruhrwerk-Frauen für ihr besonderes Engagement, das diesen fröhlichen Adventsmorgen ermöglicht machte.

Weiterlesen »

„P.O.T.T.S.P.O.T.S.“- Fotokünstlerin Eva-Maria Siuda spendet Erlöse ihrer Ausstellung an Ruhrwerk

„P.O.T.T.S.P.O.T.S.“ – So lautet der Titel einer Ausstellung der Fotokünstlerin Eva-Maria Siuda im Foyer des Innovationszentrums in Herne-Baukau. Ihre Arbeiten, mit denen Eva-Maria Siuda nicht nur das Ruhrgebiet und seine Industriegeschichte würdigen, sondern auch ihre eigene Leidenschaft für Kunst und Ästhetik lebendig halten möchte, ist noch bis zum 13. Februar 2025 in Herne zu sehen. Ein Teil der Verkaufserlöse – 10 Prozent von jedem Bild und bis zu 5,- Euro von jedem hochwertigen Fotokalender – kommt den Projekten des Vereins Ruhrwerk zugute. Dafür danken wir Eva-Maria Siuda sehr.

Weiterlesen »

Emschertal-Berufskolleg: Schüler und Lehrer sammeln 700 Euro für Ruhrwerk-Projekt zur Achtsamkeit

Im Schuljahr 2022/23 initiierten zahlreiche Klassen des Emschertal-Berufskollegs Herne (EBK) Spendensammlungen für die Ukraine. Inspiriert von diesem Engagement entstand auf einem pädagogischen Tag des Kollegiums die Idee, sich im Schuljahr 2023/2024 einem regionalen Projekt zu widmen. Vermittelt durch den designierten SPD-Bundestagskandidaten Hendrik Bollmann, seit 2020 Lehrer für Sport und evangelische Theologie am EBK Herne, wurde dafür der Verein Ruhrwerk mit seinem Projekt Achtsamkeit ausgewählt.

Weiterlesen »

Spendenkonto:

Sparkasse Herne

IBAN: DE13 4325 0030 0011 0288 00

BIC: WELADED1HRN

Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

Ihr Ruhrwerk-Newsletter

Ruhrwerk – Netzwerk hilft! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, dann halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und Informationen über die Aktivitäten des Ruhrwerk e.V. verwendet. – Netzwerk hilft!. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.